Einweihung Kraftwerk „Gere“

Von der Planeingabe bis zur Fertigstellung im Jahr 2020 hat es ganze 13 Jahre gedauert. Bereits seit einem Jahr ist das Kraftwerk «Gere» nun endlich in Betrieb. Die pandemiebedingt verschobene Einweihung konnte nun Mitte September nachgeholt werden. So konnten die Oberwaldner vergangenen Samstag endlich «ihr» Kraftwerk besichtigen. Mit dem Kraftwerk «Gere» können weitere 5‘000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Insgesamt betreiben die Kraftwerke Obergoms AG nun drei Kraftwerke (Ulrichen, Niderbach und Gere). Die Kraftwerke sind nicht nur gut für die Energiewende, sondern auch für die Gemeindekasse vom Obergoms. Berücksichtigt man alle Kleinwasserkraftwerke auf dem Gemeindegebiet Obergoms, kommt jährlich ein Wasserzins von rund einer Million zusammen. Die Einnahmen aus der Wasserkraft sind für die Gemeinde ein wichtiges Standbein. Mit dem Bau des Kraftwerkes «Gere» ist das Potential für Wasserkraft in der Region weitgehend ausgeschöpft.

Den ganzen Artikel des Walliser Boten finden Sie unter den aktuellen Presseartikel hier >>> Presseartikel

Zurück