Hintergrund

Die energieregionGOMS wird heute von der ganzen Region getragen und gelebt. Dies umfasst die Gemeinden der Region, die Tourimusorganisationen sowie die Energieversorger der Region.  "energieregionGOMS" ist zu einer Marke geworden, die für eine fortschrittliche und innovative Region und Entwicklung steht.

Gegründet wurde die energieregionGOMS 2007 vom Verein "unternehmenGOMS". Seit dem 19.09.2018 hat die energieregionGOMS ihre Strukturen in einem Trägerverein gefestigt. Dieser setzt sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung im Goms ein. Er fördert und setzt konkrete Projekte um, in denen wirtschaftliche Interessen mit ökologischen und sozialen Bedürfnissen in Einklang gebracht werden.

Bei der praktischen Umsetzung bleiben die Regionen meist auf sich gestellt. In der energieregionGOMS werden deshalb aufbauend auf einer systematischen Vernetzungsarbeit unter allen relevanten Akteuren in ausgewählten Handlungsfeldern Ziele entwickelt und die Umsetzung von Maßnahmen vorangetrieben, um die ökologische und ökonomische Entwicklung in der Region zu fördern.

Themen sind vor allem die Nutzung von erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen, aber auch das ökologische und angepasste Bauen, die regionale Vermarktung von Bergprodukten, die Förderung des sanften Tourismus, neue Strategien zum Erhalt der Kultur- und Naturlandschaften sowie das soziale Zusammenleben in der Region.

Für die Planung und Durchführung von Projekten gelten folgende Grundsätze:

"Wir nutzen lokales Wissen"
Die Ressourcen vor Ort und die Erfahrungen der Gommer fliessen gezielt in die Projekte ein. unternehmenGOMS arbeitet eng mit den regional verankerten Unternehmungen zusammen.

"Wir arbeiten gemeinsam mit Partnern und Institutionen zusammen"
Um Kräfte zu bündeln und Synergien zu nutzen wird mit Partnern aus der Schweiz und dem Ausland zusammengearbeitet. Die Vernetzung steht im Vordergrund.

"Wir beraten die Projektträger vom Konzept bis zur Realisiserung"
Die Projektträger werden fachlich von erfahrenen Projektmitarbeitern begleitet und unterstützt. Dabei wird auf das interne und externe Netzwerk von unternehmenGOMS zurückgegriffen.

"Wir unterstützen nachhaltige Projekte"
Die Auswirkungen der Projekte auf die lokale Wirtschaft, die Natur- und Kulturlandschaft und die Gommer Bevölkerung werden regelmässig aufgezeigt und evaluiert. Alle drei Pfeiler werden in den Projekten als gleichwertig berücksichtigt.

Zurück